




![]() SportfischerprüfungIhr habt euch dazu entschieden die Fischerprüfung zu absolvieren?
Wir unterstützen euch dabei und bieten euch im Herbst 2022 einen Lehrgang zur Erlangung der Fischerprüfung an, um den sachgemäßen und waid- männischen Umgang zu erlernen. Lehrgangsbeginn*: Samstag, der 22.10.2022, 14:00 Uhr (*nur nach vorheriger Anmeldung in der Geschäftsstelle) [...mehr erfahren] |
Ab sofort findet ihr unter folgendem Link die Vereinszeitung auch im PDF-Format auf unserer Seite.
- Informationen der Geschäftsstelle -
- Aufruf des Vorstandes - -Bornhorster Fischereiverein -Butjadinger Fischereiverein -Sportangelverein Links der Weser -Fischereiverein Scheps -Fischereiverein Varel -Sportfischerverein Wilhelmshaven Wer Interesse hat, kommt bitte mit der gültigen Erlaubnis in die Geschäftsstelle. Zur Abholung bitte persönlich erscheinen, da die Gastkarte Vorort unterschrieben werden muss. |
- Ein besonderer (Bei-)Fang -
Am Ostermontag konnte Tobias beim Ansitz einen besonderen Fang, als Beifang bei Aalangeln, landen. |
- Entnahmeplicht für Welse, Rapfen und Grundeln -Die Hunte-Besatzgemeinschaft (HBSG) hat schon länger das Mindestmaß für Welse in der Oberen Hunte, von Wildeshausen bis Tungeln aufgehoben, und eine Entnahmepflicht verordnet. Dem Vorausgegangen ist ein Antrag beim Laves Hannover, der stattgegeben wurde, um den rasant anwachsenden Bestand an Welsen in der Oberen Hunte Einhalt zu gewähren. Da die Welse mittlerweile auch vermehrt flussabwärts ziehen, hat sich jetzt auch der SFV Oldenburg e.V. dazu entschlossen sich dem Projekt des HBSG anzuschließen. Somit ist jetzt auch bei uns, in der Oberen Hunte zwischen der Brücke in Tungeln und dem E-Werk, jeder gefangene Wels ohne Mindestmaß zu entnehmen! Die Entnahmepflicht für Rapfen und Grundeln ohne Mindestmaß erstrecken sich über ALLE Gewässer des SFV Oldenburg e.V. . Jeder gefangene Wels, oder Rapfen ist den Gewässerwarten zu melden. Eine Liste der Gewässerwarte findet ihr hier. Wichtig dabei ist die Angabe der Größe und des Gewässers des gefangenen Fisches, da die Gewässerwarte im Rahmen des Projektes verpflichtet sind die Fänge in Größenklassen zu registrieren und zu melden. Für weitere Informationen stehen die Gewässerwarte gerne zur Verfügung. |
Mitgliederversammlung des SFV-Oldenburg e.V. | Treffen: Wöbken
Achterdiek / angeln von 20:00-6:00 Uhr, anschließend Frühstück